Skip to main content
Straußenei mit Schnitzerei, ca. 1730
Straußenei mit Schnitzerei
Straußenei mit Schnitzerei
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

Straußenei mit Schnitzerei

TitelOstrich egg
ObjektbezeichnungStraußenei
Datierungca. 1730
Material/TechnikFlachreliefschnitzerei
Maße(H x D): 14,5 × 12 cm
BeschreibungSeit dem 14. Jahrhundert entstanden in Europa sogenannte Kunst- und Wunderkammern, in denen neben Kunst auch Naturobjekte und Handwerk präsentiert wurden. Straußeneier waren hier ebenso vertreten wie Perlen, Korallen, Tierpräparate oder astronomische Geräte. Ziel war es, den universalen Zusammenhang aller Dinge anschaulich zu machen. Mit Beginn des 18. Jahrhunderts verlagerte sich der Fokus der Sammlungen auf die künstlerische Gestaltung der Objekte; beispielhaft hierfür ist diese Reliefschnitzerei in der dickwandigen Straußenei-Schale, die eine biblische Szene mit Jesus, Maria und ihrer Schwester Martha zeigt.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
Entstehungsort
  • Deutschland
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
ObjektnummerP o. Nr. Straußenei
Institution Kunstpalast
Eigentümer/Danksagung
Provenienz[...]; o.D. ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927); 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum