Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Hedda Gabler
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Hedda Gabler

Autor*in (NOR, 1828 - 1906)
Regie (geboren 1977)
Bühnenbild (geboren 1975)
Kostüm (geboren 1968)
Datierung14.03.2014 (2013/2014)
BeschreibungInhalt:
Diese Frau ist verrückt, soviel steht fest. Und wer wäre das nicht, wenn er ein Leben hätte wie Hedda Tesman, vormals Hedda Gabler? Nach einer ausgedehnten Hochzeitsreise mit dem Kunsthistoriker Jörgen Tesman bezieht sie eine luxuriöse Villa in bester Lage. Ihr Mann ist gutaus­sehend, liebevoll und hat einen Dok­tortitel. Bald wird er Professor sein, außerdem glücklicher Vater. Hedda ist schwanger, und Jörgens alte Tante freut sich schon auf den einen oder anderen Babystrampler, den sie stri­cken wird. Kurzum: So heil war die Welt schon lange nicht mehr, und da kann man schon verrückt werden. Zum Glück gibt es auch in der heils­ten Welt hässliche Dinge, wenn man nur will, und Hedda will. Ein versof­fenes Genie, eine rothaarige Nutte, ein notgeiler Advokat, eine gefähr­liche Nebenbuhlerin, zwei Schuss­waffen - das sind die Werkzeuge, mit denen Hedda an einer Idylle herum­schraubt, die sie nicht erträgt

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/sp [Stand: März 2014]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Schauspielhaus Bochum
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2013-2014 Bochum9
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.11.2014 (2014/2015)
Programmheft (Titelblatt) zu Hedda Gabler von Henrik Ibsen. Premiere am 19.2.2016 Theater Oberh ...
Henrik Ibsen
19.02.2016 (2015/2016)
Programmheft "Kommt ein Mann zur Welt" von Martin Heckmanns
Henrik Ibsen
03.03.2007 (2006/2007)
Henrik Ibsen
28.09.1974 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
26.10.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
11.05.2007 (2006/2007)
Programmheft "Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle" von Botho Strauß
Botho Strauß
18.12.2010 (2010/2011)
Henrik Ibsen
16.04.1994 (1993/1994)