Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1993-1994 Düsseldorf5

Hedda Gabler

Autor*in (NOR, 1828 - 1906)
Übersetzer*in (1926 - 2009)
Übersetzer*in (geboren 1935)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1966)
Bühnenbild (geboren 1953)
Dramaturgie (geboren 1960)
Datierung16.04.1994 (1993/1994)
BeschreibungInhalt:
Die Generalstochter Hedda Gabler findet ihren kleinbürgerlichen Gatten und überhaupt ihr ganzes Leben unerträglich langweilig und lächerlich. Aus reiner Machtlust spinnt sie Intrigen und treibt einen ehemaligen Verehrer in den Selbstmord. Am Ende tötet sie sich selbst.

Quelle: https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/hedda-gabler/7457 [Stand: Januar 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
11.05.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
26.10.2005 (2005/2006)
Programmheft "Kommt ein Mann zur Welt" von Martin Heckmanns
Henrik Ibsen
03.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
28.09.1974 (1974/1975)
Programmheft (Titelblatt) zu Hedda Gabler von Henrik Ibsen. Premiere am 19.2.2016 Theater Oberh ...
Henrik Ibsen
19.02.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
14.03.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
18.06.1989 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
19.11.1988 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
17.05.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
01.04.1992 (1991/1992)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu