Skip to main content
Sergio Tiozzo (Ausführung), Kugelvase mit roten "murrine", um 1980–1990
Kugelvase mit roten "murrine"
Kugelvase mit roten "murrine"
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Kugelvase mit roten "murrine"

ObjektbezeichnungKugelvase
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1980–1990
Material/TechnikStangenglasabschnitte (murrine) aus rotem und farblosem Glas, dunkelviolett umrandet, verschmolzen, frei geblasen, Boden beschliffen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 16,5 x 16,4 cm
BeschreibungDie fünfeckigen Glasplättchen zeigen konzentrische Reliefs.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenDie Murrinescheibchen stammen sehr wahrscheinlich von Originalstäben der Firma Fratelli Toso, die Sergio Tiozzo nach dem Konkurs der Firma erwerben konnte. Vgl. M. Heiremans, Murano Glas 1945-1970, Abb. 167
ObjektnummerGl 2001-130
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Blau-schwarze Mosaikglasvase
Sergio Tiozzo
um 1990
Vase "occhi"
Tobia Scarpa
um 1959/60
Anna Selbdritt
Kartause Weddern
1500-1560
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1981
Karl-Heinz Klein
1981
Vase "pezzato" (geflickt)
Fulvio Bianconi
um 1951
Kindheit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Vase mit weißem Band und "murrine"
Anzolo Fuga
um 1965–1972
Vase "Clio"
Salviati & C.
Entwurf 1964
Elefant
Unbekannt
19. Jahrhundert