Skip to main content
Ludwig Felmer Glas & Porcellanwaaren Handlung (Verleger*in), Gerippte Henkelkanne mit Öse, 1890
Gerippte Henkelkanne mit Öse
Gerippte Henkelkanne mit Öse
ObjektnummerGl 2001-101

Gerippte Henkelkanne mit Öse

ObjektbezeichnungHenkelkanne
Ausführung (bis 1945)
Datierung1890
BeschreibungKopie einer römischen Henkelkanne
Kuratorische Hinweise
  • Bernhard Ludwig Felmer II. (1838-1906) übernahm 1867 die Glas- und Porzellanwarenhandlung seines Vaters Ludwig (1802-1865) in Mainz; schon der Großvater Anton Felmer (1766-1828) hatte sich hier als Glaser niedergelassen. Ausgrabungen von gut erhaltenen römischen Gläsern in Mainz gaben Bernhard Ludwig II. die Anregung, Nachbildungen in Auftrag zu geben und zu vertreiben. 1890 gab er einen Katalog heraus, mit zwei undatierten Nachträgen. Gläser aus dieser Produktion waren auf den Weltausstellungen in Chicago 1893 und Paris 1900 ausgestellt und prämiert worden. 1902 setzte sich Felmer zur Ruhe und schloss seinen Betrieb.
Klassifikation(en)
EntstehungsortMainz (Entwurf, Vertrieb), Deutschland
EntstehungsortSchreiberhau (Ausführung), Schlesien
Literatur/Quellen- Dunja Zobel-Klein: Die Glaswarenhandlung Ludwig Felmer und die `Nachbildungen römischer Gläser, deren Originale sich in dem Museum in Mainz befinden¿. Ein Beitrag zur Mainzer Kultur und Wirtschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert, in: Mainzer Zeitschrift 101, 2006, S. 137-156, hier S. 148-149, Nr. 9063 und Abb. 7b (Original im Landesmuseum Mainz verschollen).
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gral-Glas-Werkstätten Göppingen
nach 1931
Blockvasen, rund
Walther-Glas GmbH, Bad Driburg
1960–1970
Blockvasen, eckig
Walther-Glas GmbH, Bad Driburg
1960–1970
Rote Vase mit eisartigem Relief
Ingrid-Glas
1960–1970
Becher
Gral-Glas-Werkstätten Göppingen
1950er Jahre
Vase
Ingrid-Glas
1930er Jahre
Kerzenleuchter
Thomas Glas- und Porzellan-AG
um 1970–1990
Kerzenleuchter
Thomas Glas- und Porzellan-AG
um 1970–1990
"Rosebowl 1080"
Ingrid-Glas
1960/1970er Jahre
Vase
Lauschaer Glas
1970–1980er Jahre
Vase
Lauschaer Glas
1970–1980er Jahre
Leuchter
Stölzle-Glas
1960–1970
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu