Skip to main content
Ingrid-Glas (Ausführung), Rote Vase mit eisartigem Relief, 1960–1970
Rote Vase mit eisartigem Relief
Rote Vase mit eisartigem Relief
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Rote Vase mit eisartigem Relief

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((Gründung um 1934))
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1960–1970
Material/TechnikGelb/Orange/Rubinrot (Selenrubin), farblos überfangen, formgeblasen.
EpocheDesign
Maße(H x B x T): 20,1 x 11,1 x 8,4 cm
BeschreibungKegelstumpfartige Form mit unregelmäßiger Oberfläche (Anmutung eines Eiszapfens).
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortEuskirchen, NRW, Deutschland
Entstehungsort
  • Euskirchen
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2006-342
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
"Rosebowl 1080"
Ingrid-Glas
1960/1970er Jahre
Blockvasen, rund
Walther-Glas GmbH, Bad Driburg
1960–1970
Blockvasen, eckig
Walther-Glas GmbH, Bad Driburg
1960–1970
Leuchter
Stölzle-Glas
1960–1970
Bier- oder  Wassergläser
Thomas Glas- und Porzellan-AG
Ohne Jahr
Kerzenleuchter
Thomas Glas- und Porzellan-AG
um 1970–1990
Kerzenleuchter
Thomas Glas- und Porzellan-AG
um 1970–1990
Vase
Ingrid-Glas
1930er Jahre
Parfümflakon
Ingrid-Glas
um 1930–1940
3 Kelchgläser (Weißwein?)
Josef Stadler
Ende 1950er, Anfang 1960er Jahre