Skip to main content
Ingrid-Glas (Ausführung), Parfümflakon, um 1930–1940
Parfümflakon
Parfümflakon

Parfümflakon

ObjektbezeichnungParfümflakon
Ausführung ((Gründung um 1934))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1930–1940
Material/TechnikMalachitgrünes Glas mit Pressluft modelgeblasen. Dekor partiell überschliffen und poliert, Mündungsrand plan und außen achtkantig, Standrand und planer Boden zugeschliffen und poliert. Massiver Stöpsel aus gleichem Pressglas, matt eingebohrt, Unterkanten am Knauf versäumt, plangeschliffen und poliert.
MaßeH 15,0 x D 10,6 cm
BeschreibungParfümflakon mit Stopfen
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortGablonz, Tschechoslowakei
Entstehungsort
  • Jablonec nad Nisou
  • Severoceský
  • Ceská Republika
ObjektnummerGl 1999-49 a,b
Institution Kunstpalast
"Service A" (glad)
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
Flakon mit Silbermontierung
Burgun, Schverer & Co.
1896–1903
"Meerblauw"
Andries Dirk Copier
1927
Kerzenleuchter
Thomas Glas- und Porzellan-AG
um 1970–1990
Kerzenleuchter
Thomas Glas- und Porzellan-AG
um 1970–1990
Karaffe
Andries Dirk Copier
1963
Likörkaraffe
Andries Dirk Copier
1929
Flakon "Le scarabée"
Ernest Bussière
1899–1900
Henkelkaraffe
Unbekannt
um 1930–1935
Karaffe mit Becher
Andries Dirk Copier
1927
Schale mit Karpfen und Bronzegriff
Ernest Baptiste Léveillé
vor 1880