Skip to main content
Gunnar Cyrén (Entwurf), "Popglas", 1966
"Popglas"
"Popglas"
ObjektnummerGl 2001-60

"Popglas"

ObjektbezeichnungPokal
Entwurf (Gävle 1931–2013 Gävle)
Ausführung (gegründet 1898)
Datierung1966
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, massiver, separat gefertigter Schaft und farblose, kräftige Bodenplatte angesetzt, Mündungsrand leicht eingetrieben, polierte Bodenkugel. Der Schaft ist aus vier opaken, massiven Farbglassegmenten zusammengesetzt: Gelb, Mittelblau mit mauvefarbenem, spiralig aufgeschmolzenen und eingewalzten Faden, Hellgrün und Hellrosa. Breite Tulpenkuppa auf massivem, polychromen Zylinderschaft und farblosem, leicht hochgezogenen Tellerfuß.
EpocheStudioglas
MaßeH 21,2 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "ORREFORS EXPO B 611-67 Gunnar Cyrén", vibrograviert am Bodenrand
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1986–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1981
Bowlenservice
Andries Dirk Copier
1932–1933
Fußkaraffe
Unbekannt
um 1935
Kameo-Vase
Thomas Webb & Sons
um 1885
Stengelgläser
Willem Rozendaal
nach 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
ohne Jahr
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu