Skip to main content
Rosenthal (Ausführung), "Herrengedeck", nach 1879
"Herrengedeck"
"Herrengedeck"

"Herrengedeck"

ObjektbezeichnungSchnapsglas
Ausführung ((gegründet 1879))
Datierungnach 1879
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen mit eingedrücktem Eisboden, Mündungsrand plangeschliffen und verschmolzen.
Epoche20. Jahrhundert - Design
MaßeH 8,9 x D 4,7 cm
BeschreibungWeitere Modelle s. Inv.Nr. 1997-757
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSelb, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Entstehungsort
  • Selb
  • Oberfranken
  • Bayern
  • Deutschland
ObjektnummerGl 2000-162
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "Rosenthal und Krone", am Boden sandgestrahlt
"Herrengedeck"
Rosenthal
nach 1879
Schnapsgläser "Patricia"
Rosenthal
1960er–Jahre
Serie "Classic"
Rosenthal
nach 1879
Sektgläser
Rosenthal
1970er Jahre
Cognacschwenker
Rosenthal
1950–1960
"Cupola"
Mario Bellini
um 1975–1980
Stengelgläser
Rosenthal
um 1951–1963
Stengelgläser
Rosenthal
1950–1970
"Romanze"
Björn Wijnblad
um 1960
"Piratenmotiv"
Björn Wijnblad
um 1968
Serie "Ikaria"
Kristallglaswerk Hirschberg
1965–1972
"Berlin"
Georg Butler Jensen
nach 1879