Skip to main content
ObjektnummerGl 1999-76 a,b

Sektgläser

ObjektbezeichnungSektgläser
Ausführung ((gegründet 1879))
Datierung1970er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, separat gepresster, massiver Stengel mit Tromptenfuß aus farblosem Glas angesetzt, Mündungsrand verschmolzen.
MaßeH 20,6 x D 5,4 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenCLASSIC ROSE COLLECTION als Umschrift, im Zentrum zwei gekreuzte Rosen mit Krone, darunter: ROSENTHAL GROUP GERMANY; Bez.Ort: auf der Bodenunterseite; Bezeichnungstechnik: in Stempelätzung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
nach 1879
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Björn Wijnblad
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglasfabrik Spiegelau
nach 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu