Skip to main content
Yumiko Yoshimoto (Künstler*in), Pisa, 1994
Pisa
Pisa
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1994-112 a,b

Pisa

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Sendai *1944)
Provenienz (Sendai *1944)
Datierung1994
Material/TechnikFarbloses Glas, vor der Lampe gezogen, Sockel formgeschmolzen
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x B x T): 57 × 35,5 × 29 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Helmut Ricke (Hrsg.), Neues Glas in Japan, Düsseldorf 1993, S. 130, Nr. 106 (ähnliche Arbeit).
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf dem Sockel im Formschmelzrelief: "Pisa 1994 Y.Y"
Lampengeblasene Doppelkelche
Yumiko Yoshimoto
2000
Flakon
John Burton
1970er Jahre
Glasstele auf Onyx-Sockel
John Burton
1970er-Jahre
Objekttyp Inszenierung
David Dawson
30.01.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Dawson
19.10.2024 (2024/2025)
Objekttyp Inszenierung
David Dawson
29.03.2014 (2013/2014)
"Ikebana III"
Věra Lišková
um 1967–1970
Fieberthermometer mit Metalletui
Heinrich Strobel
1950er-Jahre
Messpipette "Fortuna Opticolor"
Walter Graf & Co. GmbH
1950er-Jahre
Lampengeblasene Ziergläser
Karlheinz Feldbusch
1900–2000
"Soul-small-object"
Věra Lišková
um 1967/1968
Flakon
Věra Lišková
um 1967
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu