Skip to main content
Walter Graf & Co. GmbH (Ausführung), Messpipette "Fortuna Opticolor", 1950er-Jahre
Messpipette "Fortuna Opticolor"
Messpipette "Fortuna Opticolor"
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Messpipette "Fortuna Opticolor"

ObjektbezeichnungMesspipette
Ausführung ((gegr. 1923))
Datierung1950er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, vor der Lampe geblasen; Metallmanschette.
EpocheNachkriegszeit
MaßeLänge: 35,2 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWertheim, Baden-Württemberg, Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2015-64 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenIn weißem Siebdruck: Skala, "2 ml IN 1/50 Ex 20°C", "Western Germany", Signet "FORTUNA W.G.Co", Signet "Opticolor"; Auf der Ansaughülse in gelber Schrift "Original FORTUNA Pipette" und "AUSWECHSELBAR · INTERCHANGEABLE"
Fieberthermometer mit Metalletui
Heinrich Strobel
1950er-Jahre
Iris
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1950er Jahre
Vogeltränke
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Vogeltränke
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Lobenstein (Abwandlung)
Wilhelm Wagenfeld
Originalentwurf 1937
Lobenstein (Abwandlung)
Wilhelm Wagenfeld
Originalentwurf 1937
Glasprobe von der Pyramide des Louvre
Saint-Gobain
um 1985–1989
Glasstatuette der Venus von Milo
Hoffmann/Schlevogt, Gablonz
um 1934
Hopla
Tapio Wirkkala
Entwurf 1970
Einsätze
WMF
1950er-Jahre