Skip to main content
Gartenentwurf
Ziergarten
Gartenentwurf
Gartenentwurf
Scan: Stiftung Schloss und Park Benrath

Ziergarten

Serientitelaus: Serie von acht Entwürfen für Ziergärten - ohne Titel -, 2. Auflage
ObjektbezeichnungGartenentwurf
Entwurf (Leeuwarden 1527‒1604 Antwerpen)
Verleger*in (NL, 1537 - 1612)
Datierung1590/1600
Material/TechnikRadierung auf Papier
MaßeBlattmaß: 23 x 35,8 cm
Plattenmaß: 18,5 x 24,7 cm
BeschreibungEntwurf eines Parterregartens in Form eines viereckigen Labyrinthes, in dessen Mitte ein hoch aufgeaster tannenartiger Baum steht. Die Labyrinth-"Wände" sind als Blumenbeete gestaltet. An den Ecken sind jeweils Blumen gepflanzt, unter ihnen sind Iris, Lilie, Narzisse und Glockenblume zu erkennen.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Antwerpen
  • Antwerpen
  • Vlaanderen
  • België
CopyrightScan: Stiftung Schloss und Park Benrath
Literatur/QuellenDe Wereld is een Tuin. Hans Vredeman de Vries en de Tuinkunst van de Renaissance, Gent/Amsterdam 2002, S. 16f und 110f.
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2014/4b
Gartenentwurf
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Ziergarten
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Gartenentwurf
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Gartenentwurf
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Gartenentwurf
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Ziergarten
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Buga-Objekt, 1987
Unbekannt
1987
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
Grundtriss. Warauff das Schloss Hessem stehet
Matthaeus Merian der Ältere
1654
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert