Skip to main content
Programmheft zu "Betrunkene" von Iwan Wyrypajew. Düsseldorf, 22.2.2014 (2013/2014)
Betrunkene
Programmheft zu "Betrunkene" von Iwan Wyrypajew. Düsseldorf, 22.2.2014 (2013/2014)
Programmheft zu "Betrunkene" von Iwan Wyrypajew. Düsseldorf, 22.2.2014 (2013/2014)
Digitalisat: Theatermuseum
ObjektnummerTMIN_2013-2014 Düsseldorf30

Betrunkene

UntertitelKomödie in zwei Akten von Iwan Wyrypajew
ObjektbezeichnungInszenierung
Autor*in (geboren 1974)
Übersetzer*in (geboren 1968)
Theater (gegründet 1951)
Datierung22.02.2014 (2013/2014)
BeschreibungInhalt:
Ein Mann treibt betrunken durch die Nacht und ziellos durch sein Leben. Wie von Geisterhand gesellt ihm das Schicksal eine ebenso angeheiterte junge Frau hinzu. Man kommt sich näher, so weit das in diesem Zustand überhaupt möglich ist, und findet prompt heraus: Es gibt das ewige Leben! In vino veritas. Sind die Köpfe schwer, werden die Zungen locker, und realiter, darauf liegen Gottes Worte. Je tiefer die Nacht wird, und je mehr der Alkoholpegel steigt, finden sich weitere Propheten ein. Im zivilen Leben sind sie Banker und Manager, Models und Prostituierte, jedem Großstädter bekannte Zeitgenossen. Es ist ihr Erfolg, der sie feiernd zusammenbringt, es sind ihre Niederlagen, die sie zu erstaunlichen Eingeständnissen zwingen. Und alle gemeinsam sind sie ein großer Chor, der, als erklängen Gottes Trompeten, befreiende Worte intoniert, solange die wunderbringende Wirkung geistiger Getränke anhält ... und bis sich unter den nächtlichen Verlorenen Jesus Christus zu erkennen gibt.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: März 2014]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Stehende hinduistische Göttin (?)
12. Jahrhundert oder später
Männlicher Torso
Ende 12. bis zu Anfang 13. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
11.04.2009 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu