Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Freitag
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Freitag

Autor*in (BEL, 1929 - 2008)
Regie (geboren 1972)
Bühnenbild (geboren 1976)
Kostüm (geboren 1981)
Datierung18.01.2014 (2013/2014)
BeschreibungInhalt:
Ein Mann, verurteilt wegen unsittlichen Verhaltens gegenüber seiner mittlerweile erwachsenen Tochter, kommt nach Jahren im Gefängnis nach Hause. Im Zimmer neben der guten Stube schreit ein Baby. Seine Frau macht keinen Hehl daraus, dass der Vater des Neugeborenen der jüngere Nachbar ist. Der Heimgekehrte reagiert scheinbar unbeteiligt. Die Zeit im Gefängnis und die Frage nach der eigenen Schuld haben ihn hart und schweigsam gemacht. Doch die Dämonen verfolgen ihn. Auch seine Frau weiß nicht, zu wem sie gehört. Nicht einmal das Kind scheint ihr nahe zu sein. Ihr Geliebter hat längst beschlossen, das Kaff zu verlassen und niemanden mitzunehmen.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/sp [Stand: Februar 2014]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Schauspielhaus Bochum
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2013-2014 Bochum8
Objekttyp Inszenierung
Eric de Vroedt
12.04.2013 (2012/2013)
Heroische Leidenschaften von Erwin Guido Kolbenheyer (Szenenfoto)
Erwin Guido Kolbenheyer
10.05.1928 (1927/1928)
Objekttyp Inszenierung
Max Frisch
02.04.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Judith Herzberg
16.05.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Karl Millöcker
31.12.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)