Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Mighty Society - Die Restposten
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Mighty Society - Die Restposten

UntertitelEine Koproduktion des Schauspiel Dortmund mit Stichting Mightysociety (Amsterdam)
Autor*in (geboren 1972)
Theater (gegründet 1904)
Regie (geboren 1972)
Bühnenbild (geboren 1976)
Kostüm (geboren 1981)
Datierung12.04.2013 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Das luxuriöse Wohnzimmer der Europa-Abgeordneten Henriette und ihres Ehemanns Raimund wird zum Schauplatz eines skurrilen Arbeitskampfes: Rick, ein ehemaliger Buchhalter in Raimunds weltumspannendem Unternehmen Coolworks Ltd., und dessen Frau Steffie sind wie aus dem Nichts aufgetaucht. Sie weigern sich, das Haus zu verlassen, bevor - ja, was eigentlich? Nach und nach kommen unangenehme Wahrheiten ans Licht. Ricks Arbeitsstelle wurde nach Indien verlagert, Steffie ihrerseits hat ihre Stelle in einer anderen Firma verloren. Darüber hinaus scheint Rick etwas über Raimunds dunkle Geschäfte zu wissen: Hat sich Raimund - mehrfach preisgekrönter "Grüner Unternehmer des Jahres" - privat an EU-Subventionen für Müllverbrennungsanlagen in China bereichert? Und hat ihn Henriette dabei politisch begünstigt? Zwischen den vier Figuren eskaliert ein politischer Streit, der in Gewalt umschlägt. Die Anwesenheit von Henriettes Sohn Bastian heizt die Stimmung noch an: Bastian ist Journalist - und hält jedes Detail der Auseinandersetzung mit seiner Filmkamera fest. War er es, der Rick und Steffie eingeladen hat, um den ungeliebten Stiefvater Raimund zu Fall zu bringen?


Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: April 2013]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Studio
  • Schauspielhaus
  • Theater Dortmund
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungDeutschsprachige Erstaufführung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Dortmund7