Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.47205

HANNAS REISE

Datierung2013
BeschreibungEine ehrgeizige BWL-Studentin reist nach Israel, um ihren Lebenslauf durch die ehrenamtliche Arbeit in einem Behindertendorf aufzuwerten. Der Umgang mit den Menschen und die vielfältigen Einflüsse zwingen sie zu einer intensiven Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Herkunft; doch auch in Liebesdingen entdeckt sie Neues. Die komödiantisch akzentuierte Liebesgeschichte lotet mit angenehmer Leichtigkeit das deutsch-israelische Verhältnis aus. Die Dialoge sind amüsant und lebensnah, die überwiegend jungen Darsteller spielen frisch und überzeugend. - Ab 14.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
FilmgenreLiebesfilm
Literatur/QuellenTheresa Bäuerlein (Roman "Das war der gute Teil des Tages")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gil Harush
07.09.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefan Schneider
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jürgen Knieper
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1995
Objekttyp Inszenierung
Anders Thomas Jensen
18.11.2016 (2016/2017)
Kanne
Meister M. R.
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Schraubflasche
Unbekannt
Anfang 18. Jahrhundert (?)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu