Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2022-2023 Duisburg1b

Don't Look At The Jar

Choreograph*in
Komponist*in (gegründet 2017)
Bühnenbild
Datierung07.09.2022 (2022/2023)
BeschreibungAuch der franko-israelische Choreograph Gil Harush streckt sich aus nach Visionen des gesellschaftlichen Miteinanders. Wie entscheide ich, welche Version meiner Selbst morgens das Haus verlässt? Wieviel Einfluss hat ein Absatz am Schuh oder eine Krawatte um den Hals darauf, wie mich mein Umfeld wahrnimmt? Die 2021 mit nur 34 Jahren verstorbene Künstlerin SOPHIE machte mit ihrer Musik zwischen Elektro-Pop und Avantgarde weltweit auf sich aufmerksam. Trotz der Bekanntheit ihrer Musik hielt sie bis zu ihrem Coming Out als Transfrau 2017 ihre eigene Identität lange geheim. Zum Arrangement ihres Albums „Oil of Every Pearl’s Un-Insides“ des Streichquintetts „Wooden Elephant“ begibt sich Gil Harush auf die Suche im vielfältigen Spektrum von gender performativity.

Quelle: https://www.operamrhein.de/spielplan/produktionen/zwischenwelten/ [Stand: November 2022]

Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung
Programmheft (Umschlag) zu "Zwischenwelten". Premiers am 7. September 2022 im Theater Duisburg, ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Programmheft (Umschlag) zu "Zwischenwelten". Premiers am 7. September 2022 im Theater Duisburg, ...
Deutsche Oper am Rhein
07.09.2022 (2022/2023)
Programmheft "Mein Brude macht beim Tonfilm die Geräusche" von Gil Mehmert
Gil Mehmert
25.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alain René Lesage
1839-1840
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Petry
21.02.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Dana P. Rowe
09.06.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu