Skip to main content
Toyomasa (Künstler*in), Raiden, ca. 1830–1840
Raiden
Raiden
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf

Raiden

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (1773-1856)
Datierungca. 1830–1840
Material/TechnikBuchsbaum, Augen aus hellem Horn
MaßeH 4,2 cm
BeschreibungEnergisch trommelt der Donnergott in der Mitte eines gewaltigen Wolkenwirbels.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 54, Kat. 136


KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortProvinz Tanba, Takayama
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortHorn
SchlagwortBuchsbaum
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 50, Kat. 5.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 54, Kat. 136.
ObjektnummerP 2005-136
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.