Skip to main content
ObjektnummerLP 1992-1 a,b

zweiteiliges Glasobjekt

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Leipzig 1939–2024 Coburg)
Künstler*in (Steinach 1939–2012)
Leihgeber*in (Leipzig 1939–2024 Coburg)
Datierung1983
Material/TechnikOrangerotes Glas, schwarz überfangen, frei geblasen, irisiert, Rand geschliffen. Standplatte rauchbraun, geschliffen.
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x B x T) (ohne Standplatte): 14,3 x 16,6 x 12,5 cm
(H x D) (Standplatte): 1 x 10,7 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenOelzner 83
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrike Oelzner
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mattia Bonetti
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fulvio Bianconi
Entwurf 1949, Ausführung 1960er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfredo Barbini
1968 (datiert)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andries Dirk Copier
ca. 1927
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stanislav Libenský
1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stephen Procter
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ebbe Weiss-Weingart
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
V.A.M.S.A. (Vetri Artistici Muranesi S.A.)
ca. 1936–1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volkhard Precht
datiert 1976
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu