Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Fadenglas-Fußbecher à la façon de Venise, 17. Jahrhundert
Fadenglas-Fußbecher à la façon de Venise
Fadenglas-Fußbecher à la façon de Venise
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2014-6

Fadenglas-Fußbecher à la façon de Venise

ObjektbezeichnungFußbecher
Ausführung
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses, leicht grünstichiges Glas, mit eingeschmolzenen Milchglasfäden "a fili" und "a retorti", frei geblasen, Mündungsrand verwärmt. Angeschmolzener, geblasener Fuß, ebenfalls mit Milchglasfäden, mit nach innen umgeschlagenem Rand.

In der Kehle des Fußes rote Werkzeug(?)-Spuren; oberhalb des Becherbodens leicht wellenförmige Kratzspuren.

Innen ist ein kleines Fadenglasfragment an der Wandung angeschmolzen.
EpocheBarock
Maße(H x D): 14,1 x 7,9 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Georg Laue (Hrsg.): Das weiße Gold von Venedig, München: Kunstkammer Georg Laue, 2014, S. 180-181, Nr. 20, Abb. S. 108-109.
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu