Skip to main content
Räuchergefäß in Form eines Pfaus, 19. Jahrhundert
Räuchergefäß in Form eines Pfaus
Räuchergefäß in Form eines Pfaus
Kunstpalast/ARTOTHEK
ObjektnummerP 11060

Räuchergefäß in Form eines Pfaus

TitelIncensevessel in the Shape of a Peacock
ObjektbezeichnungRäuchergefäß
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikMessing, graviert, mit Türkisen besetzt
Maße(H x B x T): 75,5 × 50 × 35 cm
BeschreibungRäuchergefäß in Form eines Pfauen aus Messingblech. Durchweg durchbrochen und reich verziert mit graviertem Rankenwerk. Teilweise besetzt mit Türkisen. Der Überlieferung nach soll Mohammed auf einem pferdeähnlichen Geschöpf (Burak) gen Himmel geritten sein, das einen Schweif aus Pfauenfedern hatte.




Entstehungsort
Copyright DigitalisatKunstpalast/ARTOTHEK
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; bis 20.5.1886 Dr. Franz Johann Joseph Bock, Kanonikus, Geistlicher und Kunsthistoriker (Aachen-Burtscheid 1823-1899 Aachen); 20.5.1886 - 1927 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927) angekauft von Bock; 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum



[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
17. Jahrhundert
Kästchen
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Der Kielmännische Garten bey Wien.
Matthaeus Merian der Ältere
1679
BEN.B 227 - Venus und Amor
Johann Wilhelm Lanz
1762/1775
Kleine Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu