Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Brecht
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Brecht

UntertitelVom Denken im Liegen
Autor*in (geboren 1969)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1969)
Bühnenbild (geboren 1974)
Kostüm (geboren 1970)
Datierung11.10.2013 (2013/2014)
BeschreibungInhalt:
In ihrem Oberhausener Abend beschäftigt sich die Puppenspielerin und Regisseurin Suse Wächter mit dem Lehrmeister Brecht, dem Übervater und Anders-Denker. Dabei wird das Ensemble das "Denken im Liegen" praktizieren. In einem überdimensionalen Bett, das mit Flatscreen, Laptop und Stereoanlage ausgestattet ist, werden Brecht-Puppe und Schauspieler genüßlich über Kunst nachdenken. Gäste sind Elfriede Jelinek, Laotse und Pavarotti.


Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: Juni 2013]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2013-2014 Oberhausen1
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
16.04.2009 (2008/2009)
Philippe Manoury
25.08.2017 (2017/2018)
Programmheft zu "Café Casablance: Everybody Comes To Stay!" von andcompany&Co. Premiere am 24.  ...
andcompany&Co.
24.04.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Bühnen der Stadt Köln
16.03.2012 (2011/2012)
Programmheft "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo UI" von Bertolt Brecht. Premiere am 22. Janua ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Programmheft (Umschlag) zu "I am a problem". Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Schriftstellernachlässe
Albert Gohlke
1977-1979
Objekttyp Inszenierung
Schorsch Kamerun
16.03.2010 (2009/2010)