Skip to main content
Alessandro Mendini (Entwurf), Poltrona di Proust, Entwurf 1978, Herstellungsjahr 1988
Poltrona di Proust
Poltrona di Proust
Kunstpalast - Horst Kolberg/ARTOTHEK

Poltrona di Proust

TitelArmchair of Proust
TitelSessel von Proust
ObjektbezeichnungSessel
Entwurf (1931 - 2019)
Hersteller*in (Mailand)
DatierungEntwurf 1978, Herstellungsjahr 1988
Material/TechnikLouis XVI. Sessel mit handbemaltem Dekor
EpocheAlchimia
Maße(H x B x T): 108 × 101,5 × 84 cm
Beschreibung1976 gründete Mendini gemeinsam mit Alessandro Guerriero das , wo er seine Ideen des Redesigns und des banalen Designs entwickelte. Der Poltrona gehört in die Kategorie des Redesigns, der formalen Überarbeitung eines Klassikers durch Bemalung, Applikationen etc. Hier handelt es sich um ein pointillistisches Muster à la Georges Seurat. Die Bedeutung dieser Objekte lag nicht in der Lösung funktionaler Probleme, sondern ganz auf der Inszenierung sinnlicher Erscheinungsweisen mit ironischem Impetus.

Barbara Til, aus: Die Sammlung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, hrsg. v. Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2011, S. 79
KlassifikationDesign
EntstehungsortMailand, Europa, Italien
Entstehungsort
  • Milano
  • Milano
  • Lombardia
  • Italien
KlassifizierungSitzmöbel
CopyrightKunstpalast - Horst Kolberg/ARTOTHEK
AusstellungsgeschichteDüsseldorf 2016/2017
"Less is a Bore. Memphis und die Kunst der Gegenwart.", KAI 10, Arthena Foundation Düsseldorf, 29.10.2016 bis 19.2.2017

Düsseldorf 2015
Ausstellung Spot on "Learning from Las Vegas". Italienisches Design der 1980er-Jahre, 27.3. - 1.11.2015, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenDie Sammlung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, hrsg. v. Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2011, S. 79
ObjektnummerP 1988-314
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz1988 angekauft vom Hersteller