Skip to main content
Alessandro Mendini (Entwurf), I mobili infiniti, 1981
I mobili infiniti
I mobili infiniti
Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt/ARTOTHEK

I mobili infiniti

TitelVitrinenschrank aus der Serie 'Das unvollendete Möbel‘
TitelCabinet from the series ‚Unfinished furniture‘
ObjektbezeichnungSchrank
Entwurf (1931 - 2019)
Hersteller*in (Mailand)
Datierung1981
Material/TechnikHolz, Kunststofflaminat, Glas, Aluminium
EpocheAlchimia
Maße(H x B x T): 141 × 140,6 × 96 cm
BeschreibungQuerrechteckiger Vitrinenkörper mit drei Glasschiebetüren, auf Ätzedekor nach Entwurf von Enzo Cucchi, Rückwand hellblau mit gelben, roten, dunkelblauen und weißen Formen. Längsrechtiges Schrankteil mit unten wellenförmig ausgeschnittener Tür. Beide Teile durch im Querschnitt L-förmiges Element, hinten abgerundet, verbunden. Beine aus Aluminiumrohr mit kegelförmigen Füßen, bzw. getreppte Klauenform mit Stahlkugeln. Farbe grau, eine Seite weiß mit grün, schwarz, violettem Tupfendekor.
KlassifikationDesign
EntstehungsortMailand, Italien
Entstehungsort
  • Milano
  • Milano
  • Lombardia
  • Italien
KlassifizierungSonstiges
CopyrightKunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt/ARTOTHEK
AusstellungsgeschichteDüsseldorf 2016/2017
"Less is a Bore. Memphis und die Kunst der Gegenwart.", KAI 10, Arthena Foundation Düsseldorf, 29.10.2016 bis 19.2.2017

Düsseldorf 2015
Ausstellung Spot on "Learning from Las Vegas". Italienisches Design der 1980er-Jahre, 27.3. - 1.11.2015, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1988-313
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz1988 angekauft vom Hersteller
Poltrona di Proust
Alessandro Mendini
Entwurf 1978, Herstellungsjahr 1988
Sessel "Redesign Breuer"
Alessandro Mendini
1979
Skaramuz und Colombine, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kanne mit spitzem Ausguss, Südeuropa? um 2010?
Um 2010
Regalsystem String
Nils "Nisse" Strinning
Entwurf 1949 , Herstellung 1984
Vase, Dekor Medici
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Vase
Rörstrand
um 1900