Skip to main content
Hosai (Künstler*in), Karako, Mitte 19. Jahrhundert
Karako
Karako
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Karako

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig Mitte 19. Jh.)
DatierungMitte 19. Jahrhundert
Material/TechnikBuchsbaum
MaßeH 2,4 cm, L 4,7 cm
BeschreibungDas Kind mit um den Hals gebundenem Lätzchen krabbelt über eine Kalebasse. Die sorgfältige Ausarbeitung zeigt sich vor allem an der Unterseite, wo die Schnurführung unter der Kalebasse verläuft. Hôsai muß ein Schüler des Hôjitsu gewesen sein, denn das Stück ähnelt dessen Kinderdarstellungen.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 116, Kat. 427
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
EntstehungsortEdo
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortKinder
SchlagwortBuchsbaum
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 116, Kat. 427

ObjektnummerP 2005-427
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Tekkai Sennin
19. Jahrhundert
Tekkai Sennin
19. Jahrhundert
Gama Sennin
18. Jahrhundert
Kikujidô
17./18. Jahrhundert
Chôkarô
Ikkansai Inshi
Mitte 19. Jahrhundert
Kadori Myôjin
frühes 19. Jahrhundert
Sennin
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Affe und Wels
18. Jahrhundert
Kirin
19. Jahrhundert
Mokugyo und Fliegenwedel
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Frau sich waschend
Joso to
ca. 1880–1910
Tanuki und Jäger
Issai
frühes 19. Jahrhundert