Skip to main content
ObjektnummerHHI.AUT.2010.5027.5

Osterglocken

Verfasser*in (1839 - 1901)
Beschreibung"Es fliegen alle Glocken davon,
Nach Rom, mit Engelsschwingen
Vom stummen Thurme klingt jetzt kein Ton,
Kein festlich-ernstes Singen.

Nur in den Wolken weht es noch sacht,
Wie Nachhall ferner Glocken,
Und auf der Erde ist voll erwacht
Der Frühling in Blüthenfarben.

Bald schweben die Trauerflöre empor,
Die letzten Nebelschleier,
Und Vöglein u[n]d Kinder jubeln dem Chor
Der Auferstehungsfeier ...".

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Schläpfer
02.02.2018 (2017/2018)
Gedichtmanuskript von Karoline Pichler, 1. Seite
Karoline Pichler
1830
Gedichtmanuskript von Karoline Pichler, 1. Seite
Karoline Pichler
1830
Osterglocken
Christine von Breden
o. D.
Nachlassbibliotheken
Peter Handke
1987
Objekttyp Inszenierung
Theater Krefeld Mönchengladbach
31.03.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Ingrid Lausund
06.11.2011 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu