Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner

Autor*in (geboren 1965)
Regie (geboren 1981)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1985)
Datierung06.11.2011 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Mit den Worten "Ernstes Thema heute, Afrika" steigt Leo in die Proben zur Benefizveranstaltung ein. Er und vier weitere Mitstreiter befinden sich mitten in den Vorbereitungen für einen Gala-Abend zu Gunsten einer Schule im afrikanischen Guinea-Bissau. Oberstes Ziel ist dabei: Authentizität wahren. Doch nicht nur das bereitet Schwierigkeiten. Die Vorstellungen davon, wie man potenzielle Spender am ehesten für das Projekt gewinnt, gehen weit auseinander: Braucht es ein höchstprominentes Zugpferd oder reicht es, wenn man Uschi Glas von der Sache überzeugt? Lädt man vielleicht eine echte Afrikanerin zur Gala ein? Darf zwischendurch auch mal Bierzelt-Stimmung aufkommen oder ist stets seriöse Sachlichkeit zu demonstrieren? Zeigt man Bilder von dahinsiechenden Kindern? Wie viel Unwohlsein darf beim Publikum aufkommen?
Zwischen immer wiederkehrenden Diskussionen über Political Correctness und die Wirkung des gerade Inszenierten werden Redeanteile neu verteilt, spontane Umarmungen und die richtige Betonung des Wortes "Hungerkatastrophe" einstudiert sowie die effektivste Stelle für den ergreifenden Tränenausbruch festgelegt. Und es kommt doch, aller Professionalität zum Trotz, hin und wieder Betroffenheit auf.

Quelle: http://www.schauspiel-essen.de/ [Stand: Dezember 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Essen5