Skip to main content
Pierre Reymond (Künstler*in), Hl. Rochus, um 1560
Hl. Rochus
Hl. Rochus
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Hl. Rochus

ObjektbezeichnungPlatte
Künstler*in
Datierungum 1560
Material/TechnikMaleremail; kupfervergoldet
Maße8 (D) cm
BeschreibungDer hl. Rochus begegnet dem Engel. Der Boden ist grün. Grisaille bis auf die Flügel des Engels und den Beutel des Heiligen. Die Konturen sind stark blau ausgezogen. Das Untergewand des Heiligen ist mit Bister übergangen. Der Fleischton ist hell-bräunlich. Das ganze von einer dünnen gold-gelben translüziden Schmelzfarbe überzogen. Schatten, besonders an der Innenseite des Umhangs stark blau schraffiert. Der Hintergrund ist türkis-blau.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortLimoges
SchlagwortEmail
Schlagwortchristliche Religion
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
Literatur/QuellenLuthmer, Ferdiand, Das Email : Handbuch der Schmelzarbeit, Leipzig 1892, S. 147
ObjektnummerP 20010
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Geburt Christi
um 1500/1520
Zwei Kinder
Colin Nouailher
um 1540
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Amitayus, Buddha des unermesslichen Lebens
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
LIegender/sterbender Buddha
Unbekannt
Anfang 19. Jahrhundert