Skip to main content
Kästchen, 1680/1700
Kästchen
Kästchen
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Kästchen

ObjektbezeichnungKasten
Datierung1680/1700
Material/TechnikFichtenholz; bemalt
EpocheBarock
Maße29 (H) x 33,5 (B) x 22,3 (T) cm
BeschreibungKästchen aus Fichtenholz auf Sockel, mit gewölbtem Deckel. Stark profiliert, mit plastischem Dekor (Putten und Blätter) und Wappenmalerei, Vergoldungen, blauer Grund. In den Wappenfeldern perspektivische Architektur-Darstellungen auf Leinen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortWien
EntstehungsortEuropa
Entstehungsort
  • Wien
  • Wien
  • Österreich
SchlagwortKästchen
SchlagwortFichte
SchlagwortSchnitzerei
Schlagwortrechteckig
SchlagwortBemalung
SchlagwortWappen
SchlagwortBlattranke (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
ObjektnummerP 19552
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)

Kästchen
Unbekannt
um 1570/1580
Kästchen
Unbekannt
um 1500
Kästchen
16. Jahrhdundert
Kästchen
16.–17. Jahrhundert
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Schmuckkästchen
18. Jahrhundert
Kästchen
13. Jahrhundert (?)
Schmuckkästchen
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert
Deckeldose
Albinmüller
um 1908