Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Otto Piene (Absender*in), Korrespondenz von Otto Piene an Galerie Diogenes, 11.02.1963

Korrespondenz von Otto Piene an Galerie Diogenes

ObjektbezeichnungBriefentwurf
Absender*in (1928–2014)
Empfänger*in
Erwähnt (1926 - 1994)
Erwähnt (geboren 1931)
Erwähnt (geboren 1930)
Provenienz (1928–2014)
Datierung11.02.1963
BeschreibungEnthält Liste mit Vorschlägen von Künstlern.

Inhalt:
Betrifft die Ausstellung [der Gruppe] Zero in der Galerie Diogenes, voraussichtlich ab dem 9. März [1963], Verweis auf ein Telefongespräch. Anbei Übersendung einer Liste mit vorgeschlagenen Künstlern, welche an dieser Ausstellung teilnehmen sollen und welche die Galerie kontaktieren müsste: Raimund Girke, Boris Kleint, Dada Maino, [Piero Manzoni], [Jan] Schoonhoven, Almir Mavignier, Mary Bauermeister, Armin Sandig, Hans Haacke, Herbert Oehm, Piero Dorazio, Francesco Lo Savio, Mathias Goeritz, Gerhard Rühm, [Marc] Verstockt, Marc Adrian, Daniel Spoerri, Peter Coviello, William Turnbull, Jochen Hiltmann, Diter Rot, [Gruppe Nove Tendencije/Neue Tendenzen], [Yayoi] Kusama, Emmett Williams, Carl Laszlo, Ira Moldow, Rupprecht Geiger, Manfred Kage, [Bernard] Aubertin, [Arnulf] Rainer, Rango Heusser-Bohne, Adolf Luther, Herbert Zangs, Hans Salentin, Günther Wolfram Sellung, Hermann Göpfert, [Christian] Megert, Gotthard Graubner, [Gerhard] von Graevenitz, Kuno Gonschior, Hans-Albert Walter, Oskar Holweck , Kilian Breier, Prof. Ernst Geitlinger u. A.
Details zur Teilnahme-Einladung und zum Transport der Werke.

Sprache: Deutsch
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/UmfangTyposkript, [4] (?) Blätter, 4 Seiten
Objektnummermkp.ZERO.2.I.1374