Skip to main content
Sukenaga (Künstler*in), Kranich, Mitte 19. Jahrhundert
Kranich
Kranich
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Kranich

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (1800-1871)
DatierungMitte 19. Jahrhundert
Material/TechnikEibenholz
MaßeH 2,7; L 4,6 cm
BeschreibungDer liegende Kranich ist in der ittôbori (wörtlich: Ein-Messer-Schnitzerei)-Schnitztechnik gearbeitet. Bei dieser Technik wird die Form durch möglichst wenige, großflächige Schnitte erreicht. Es wird nicht das harte Buchsbaum-, sondern das weichere Eibenholz (ichii) benutzt, dessen gleichmäßige, geradlinige Maserung auf den großen Schnittflächen gut zur Geltung kommt. Der aufgesetzte Schopf fehlt und das Stück hat zahlreiche Tragespuren.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 169, Kat. 691
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
EntstehungsortHida-Takayama
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortFlugtiere
SchlagwortHolz
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 169, Kat. 691

ObjektnummerP 2005-691
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Kraniche
Ryugyoku
Mitte 19. Jahrhundert
Shishi
Kokusai
Spätes 19. Jahrhundert
Saizô
Sotoku
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Fukurokuju
Gyokusen
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Affe
Harumitsu
Spätes 19. Jahrhundert
Liegendes Pferd
Harumitsu
Spätes 19. Jahrhundert
Drei sumô-Ringer
ca. 1830–1840
Drache
Fushô
Ca. 1830/1850
Baku
Unbekannt
2. Hälfte 19./ frühes 20. Jahrhundert
Daruma-Puppe
Sukeyoshi
frühes 20. Jahrhundert
Rinnasei
Norishige
ca. 1830–1860
Bauer
frühes 19. Jahrhundert