Skip to main content
Grasendes Pferd, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Grasendes Pferd
Grasendes Pferd
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Grasendes Pferd

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierung2. Hälfte 18. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein, Pupillen aus Horn
MaßeHöhe: 5,1 cm
BeschreibungDas Pferd, das mit gesenktem Kopf und eng zusammengestellten Hufen im Gleichgewicht steht, ist der älteste Typus unter den Pferde-Netsuke. Die Gestaltung zeigt, wie geschickt das kostbare Material genutzt wurde: Schauseitig und in Aufsicht bildet das Tier ein Dreieck.
Das grasende Pferd mit angehobenem Vorderhuf ist in dem Malvorlagebüchern zwar dargestellt, doch diese extreme Haltung ist eine Stilisierung, die der Schnitzer in Anbetracht der möglichst materialsparenden Bearbeitung entwickelt hat.
Eine interessante Spekulation ist, dass es sich bei diesem Netsuke-Typus um das im chinesischen Shijing (Book of Songs, BC 10.-6. Jh.) erwähnte weiße Pferd handelt, auf dem chinesischen Weisen das Land in Zeiten des Unfriedens verlassen (INSJ, Vol. 22, no. 3, p. 18).
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 139, Kat. 539
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortHuftiere
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 139, Kat. 539

ObjektnummerP 2005-539
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Zwei Pferde
Spätes 19. Jahrhundert
Liegendes Pferd
Rakuzan
19. Jahrhundert
Liegendes Pferd
Harumitsu
Spätes 19. Jahrhundert
Gelehrter
19. Jahrhundert
Chôkarô
Ikkansai Inshi
Mitte 19. Jahrhundert
Affe
Kaigyoku
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Holländer
20. Jahrhundert
Holländer
19./20. Jahrhundert
Wasôbyôe
Unbekannt
spätes 18. Jahrhundert
Löwen-Tänzer mit Trommel
Shuzan
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Onna Daruma
Mitsutsugu
1840/1860