Skip to main content
Lederbüchse, 16. Jahrhundert
Lederbüchse
Lederbüchse
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Lederbüchse

ObjektbezeichnungBüchse
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, Leder; gedrechselt
EpocheRenaissance
Maße10 (H) x 6 (D) cm
BeschreibungDie kleine Pyxis ist mit geschnittenem Lederüberzug verziert. Auf dem Deckel zwischen radialen Streifen, zwei Ranken mit Blatt, ebenso an der zylindrischen Zarge.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortItalien
EntstehungsortEuropa
Entstehungsort
  • Italien
SchlagwortHolz
SchlagwortLeder
Schlagwortrund
SchlagwortBüchse
SchlagwortBlattranke (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
AusstellungsgeschichteSonderausstellung Leder, Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Nr. 654
PublikationenAusst.-Kat. Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, Sonderausstellung Leder, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Düsseldorf 1916, Nr. 654
ObjektnummerP 13947
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Büchse
Unbekannt
Anfang 16. Jahrhundert
Kelch mit Patene und Pyxis (im Lederbehälter)
Wolfgang Rößler
17. Jahrhundert
Holzbüchse
Unbekannt
um 1530–1550
Holzbüchse
Unbekannt
um 1530–1550
Kästchen
um 1500
Kelchfutteral
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Holzbüchse
Unbekannt
17. Jahrhundert (?)
Holzbüchse
Unbekannt
17. Jahrhundert
Schreibzeugkästchen
17. Jahrhundert
Schachtel
18. Jahrhundert