Skip to main content
Issai (Künstler*in), Nô-Tänzer: Shôjô, ca. 1870/1900
Nô-Tänzer: Shôjô
Nô-Tänzer: Shôjô
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Nô-Tänzer: Shôjô

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig ca. 1870-1900)
Datierungca. 1870/1900
Material/TechnikBuchsbaum und verschiedene Lacktechniken
MaßeH 4,3 cm
BeschreibungDer Tänzer in der Hauptrolle des Shôjô in dem gleichnamigen Nô-Stück ist an seinen langen, roten Haaren und der roten Maske zu erkennen. Die Pracht des Nô-Gewandes mit Mustern von Phönix, Chrysanthemen, Blütenmedaillons und Wellen wird in sorgfältigem Goldstreulack wiedergegeben.
Der über den Kopf gehaltene Fächer ist eine Ergänzung.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 90, Kat. 295.


KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
Entstehungsort
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortStände und Berufe
SchlagwortLackmalerei
SchlagwortBuchsbaum
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 104, Kat. 194.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 90, Kat. 295.
ObjektnummerP 2005-295
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Shôjô
Tadatoshi
ca. 1820
Shôjô
Tadatoshi
ca. 1820
Shôjô
Mitte 19. Jahrhundert
Shôjô
Tadatoshi
ca. 1820
Shôjô
19. Jahrhundert
Shôjô
Erste Hälfte 19. Jahrhundert
Sanbasô-Tänzer
Jugyoku
Mitte 19. Jahrhundert
Nô-Tänzer: Shôjô
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Nô-Tänzer
Mitte 19. Jahrhundert
Nô-Tänzer: Shôjô
spätes 19. Jahrhundert
Yojo
Minko
ca. 1800 oder wenig später
Maskenschnitzer
Minkoku
ca. 1870