Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Bremer Stadtmusikanten
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMVER_2013 Düsseldorf1_1

Die Bremer Stadtmusikanten

Untertitelnach den Brüdern Grimm
Vorlage von (1785 - 1863)
Vorlage von (1790 - 1863)
Bearbeitung (geboren 1978)
Theatergruppe (gegründet 1989)
Regie (geboren 1978)
Datierung30.05.2013
BeschreibungVier alte Tiere, die nicht einsam ihre letzten Tage absitzen wollen, suchen nach neuen Herausforderungen. Sie beschließen, gemeinsam nach Bremen zu gehen, um dort ihr Glück zu finden. Das Ensemble hat Grimms Märchen mit biografischen Bezügen versehen. Es fragt nach neuen Formen der Gemeinschaft, nach Herausforderungen und Erfüllung im Alter.

Quelle: Pressemappe Theaterfestival "Made in Düsseldorf" 2013
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
14.10.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Federico Garcia Lorca
03.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marlin de Haan
03.03.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
18.10.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Claudia Bauer
15.02.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verena Billinger
27.01.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Sebastian Berweck
31.05.2013
Objekttyp Inszenierung
Kunstlaboratorium
01.06.2013
Objekttyp Inszenierung
Paradeiser productions
30.05.2013
Aschenputtel - Märchen der Brüder Grimm. Gastspiel Theater der Dämmerung am 11.11.2017 auf der  ...
Jacob Grimm
11.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacob Grimm
1955
Objekttyp Inszenierung
PLUSEINS
01.06.2013
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu