ObjektnummerP 11757
Ibrik
ObjektbezeichnungKanne
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikMessingblech
Maße19 (D) cm
BeschreibungGroße Ibrik aus Messingblech und Messingguss mit graviertem Henkel, gebogenem Audgussrohr mit Inschrift u. Deckel. Bauch oval mit Querschnitt. Verziert mit zwei herzförmigen Feldern mit Gravierung auf beiden Seiten, der übrige Teil ganz mit Inschriften ausgefüllt, dieselben enthalten den Anfang des täglichen Gebets der Mohamedaner: Allah hu Akbar. Bism illah illruhman irrahim Wabili Nastahin.Klassifikation(en)
EntstehungsortOrient, Damaskus
SchlagwortMessing
Institution
Kunstpalast
19. Jahrhundert
1923
19. Jahrhundert
Rheinische Post
1966-2018
14. Jahrhundert
1950-1993