Skip to main content
Schmuckkästchen, 17. Jahrhundert
Schmuckkästchen
Schmuckkästchen
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Schmuckkästchen

ObjektbezeichnungKasten
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, Leder; teilvergoldet
EpocheBarock
Maße15 (H) x 29 (B) x 18 (T) cm
BeschreibungAuf dem Deckel und in der Mitte der Felder interessante Palmen- und Lorbeerzweige aus einzelnen Blättchen zusammengestellt. Auf dem Deckel an den Ecken hübsche vergoldete Messingbeschläge, ebenso Beschläge an den Ecken des Bodens. Schloss und ein Schließhaken fehlen. Im Inneren hellroter Seidenstoff.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortItalien
EntstehungsortEuropa
Entstehungsort
  • Italien
SchlagwortKästchen
SchlagwortHolz
SchlagwortLeder
Schlagwortrechteckig
SchlagwortBlattranke (Ornament)
SchlagwortRollwerk
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
AusstellungsgeschichteSonderausstellung Leder, Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Nr. 711
PublikationenAusst.-Kat. Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, Sonderausstellung Leder, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Düsseldorf 1916, Nr. 711
ObjektnummerP 11440
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Schreibzeugkästchen
17. Jahrhundert
Kästchen
15. Jahrhundert
Schmuckkästchen
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert
Zitrusfrüchte aus Wachs in Metallkiste
Francesco Garnier Valetti
Mitte 19. Jahrhundert
Schmuckkästchen
17.–18. Jahrhundert
Kästchen
16. Jahrhundert
Kästchen
16. Jahrhdundert
Kästchen
15. Jahrhundert
Kassette
2. Hälfte 16. Jahrhundert