Skip to main content
Truhe, um 1500
Truhe
Truhe
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Truhe

ObjektbezeichnungTruhe
Datierungum 1500
Material/TechnikHolz, Eisen
EpocheGotik
Maße24,5 (H) x 64 (B) x 43 (T) cm
BeschreibungTruhe aus rot angestrichenem Holz mit sehr reichem Eisenbeschlag. An den Kanten durchbrochene Ränder, auf den Seitenteilen Langbänder mit Durchbruchflügeln in gotischer Stilisierung. Auf dem Schloss ein heraldischer Adler, dessen Oberleib fehlt. Vorzügliche Arbeit.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortWestfalen
Entstehungsort
  • Westfalen
  • Münster
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortKassette
SchlagwortHolz
SchlagwortEisen
Schlagwortrechteckig
SchlagwortBeschlag (Ornament)
Schlagwort48A983 Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
SchlagwortBeschlag (Technik)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
ObjektnummerP 15142
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Bandaji-Truhe, auf hohem Bock
Unbekannt
Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
Kleine Truhe
Unbekannt
15. Jahrhundert
Kabinettkästchen
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Truhe
ca. 1475–1500
Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Kassette
Unbekannt
o.D.
Kumme
Unbekannt
13. Jahrhundert
Kruzifixus
ca. 1100
Patrize
Unbekannt
um 1570
Kästchen
15. Jahrhundert
Salta
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century