Skip to main content
Muttergottes, um 1380/1400
Muttergottes
Muttergottes
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1934-27

Muttergottes

ObjektbezeichnungMadonna
Datierungum 1380/1400
Material/TechnikSandstein; bemalt
EpocheGotik
Maße127 (H) cm
BeschreibungAlte Bemalung zum Teil erhalten. Maria fehlt die rechte Hand. Ihr Gewand rechts u. die Krone an den Zacken sind beschädigt. Dem Kinde fehlen der linke Fuß u. der linke Arm.
Klassifikation(en)
EntstehungsortMittelrhein
(nicht festgelegt)Europa
KlassifizierungSkulptur
SchlagwortSandstein
SchlagwortMadonna
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; bis spät. 30.10.1934 Dr. Eduard Plietzsch, Berlin; 30.10.1934 erworben von Plietzsch
Stehender Buddha
7./9. Jahrhundert
Muttergottes
ca. 1480
Stehender Buddha auf Lotussockel
Unbekannt
18. Jahrhundert
Sitzende Muttergottes
2. Hälfte 14. Jahrhundert
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Thronende Muttergottes
ca. 1400–1435
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu