Skip to main content
Auguste Delaherche (Künstler*in), runde Schale, 1888-1892
runde Schale
runde Schale
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

runde Schale

ObjektbezeichnungSchale
Künstler*in (1857 - 1940)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1888-1892
Material/TechnikSteinzeug, glasiert
MaßeDurchmesser: 30,2 cm
BeschreibungRunde Schale, tiefer Teller mit vierfach eingebogtem Rand. Im Spiegel Blütendekor aus sechs Blüten und Rankenwerk, eine helle Laufglasur zieht sichunregelmäßig von der abgesetzten Fahne etwas in den Spiegel. Streifig aufgetragene Glasur in braun bis hellgrün/beige. Boden unglasiert.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Paris
  • Ville de Paris, Département de
  • Île-de-France
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-TechnikGlasieren (Beschichten)
Portal-ObjekttypSteinzeug
Portal-ObjekttypSchale (Gefäß)
Portal-MaterialKeramik (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerHM.1997-2
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenRundstempel: Auguste Delaherche, Preßstempel: 2939, in Rot aufgemalt: 52
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787
Vase
Auguste Delaherche
um 1910
Teller mit Göttin Fortuna und Füllhorn
Nürnberger Fayencemanufaktur
18. Jahrhundert
Kumme
Unbekannt
13. Jahrhundert
Kleine Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
BEN.B 211b - Teller mit Fluss- und Burgmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B. 211 - Teller mit See- und Schiffsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
Teller mit Rehbock
Fayence-Manufaktur Gera
2. Hälfte 18. Jahrhundert