Skip to main content
Hl. Christopherus, um 1510
Hl. Christopherus
Hl. Christopherus
Kunstpalast, Düsseldorf

Hl. Christopherus

ObjektbezeichnungHeiliger
Datierungum 1510
Material/TechnikEiche, braun gebeizt, ohne Fassung
Es fehlen Kranz der Weltkugel und linker Zeigefinger des Heiligen. Hände und obere Teil des Baumes, 2 Finger Christi ergänzt.
EpocheGotik
Maße48,5 cm
BeschreibungDer bärtige Heilige auf Wellensockel aufrecht schreitend, in kurzem Gewand mit Mantel, auf den Schultern der bekleidete und mit der Rechten segnende Christus, der die Weltkugel auf sein linkes Knie stützt. Der Heilige hält einen Baumstamm in der Rechten.

Klassifikation3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortEuropa, Niederlande
EntstehungsortEuropa
KlassifizierungSkulptur
SchlagwortHolz
SchlagwortHeilige
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte2015
Präsentation in der ständigen Sammlung des Schifffahrtsmuseum, Düsseldorf (seit April 2015)
Literatur/QuellenAusstellung gotischer Plastik, 1929, Nr. 35
ObjektnummerP 1929-142
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Sammlung Hohenzollern-Sigmaringen
Hl. Christophorus
um 1500/1520
Hl. Paulus
Domenikus Hermengild Herberger
um 1740/1750
Hl. Barbara
Unbekannt
1485-1520
Jesuskind
Unbekannt
1425-1475
Jesusknabe
Unbekannt
1400-1500
Jesusknabe
Unbekannt
1450-1500
Der heilige Christophorus
Lucas Cranach der Ältere
ca. 1509
Die Madonna erscheint drei Heiligen
Alessandro Casolani
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Marienklage
ca. 1480
Insulaner
18. Jahrhundert
Matrize
Unbekannt
um 1570