Skip to main content
Alessandro Casolani (Künstler*in), Die Madonna erscheint drei Heiligen, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
Die Madonna erscheint drei Heiligen
Die Madonna erscheint drei Heiligen
Foto: Horst Kolberg

Die Madonna erscheint drei Heiligen

Titel InventarMaria und Heilige
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1552 - 1607)
Datierung2. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, über Spuren schwarzen Stiftes, rot laviert, mit bläulich-grauem Deckweiß gehöht
MaßeBlattmaß: 17,5 x 11,6 cm
BeschreibungNahe am Bildrand knien zwei aufblickende weibliche Heilige. Die linke mit dem mächtigen Turm im Hintergrund wird die hl. Barbara sein. Sie blickt zur Madonna empor, greift sich mit der rechten Hand an die Brust, während ihre Linke den Märtyrerzweig hält. Die rechts kniende Heilige ist nicht ganz so einfach zu bestimmen. Mit dem Pfeil in der Hand könnte sie als hl. Ursula Geltung beanspruchen, doch spricht ihre entblößte Brust gegen eine solche Benennung. Auch ist fraglich, ob die hl. Irene verbildlicht wurde, so dass möglicherweise eine Lokalheilige dargestellt ist. Hinter ihr erscheint ein weiterer Heiliger, nun ein männlicher.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 149.
ObjektnummerKA (FP) 301
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Christus, das Kreuz tragend
Bartolomeo Passarotti
um 1585
Hl. Maria Magdalena
Unbekannt
ca. 1700-1800?
Flügelaltar
1516 vollendet
Hl. Antonius als Abt
Meister von Elsloo
um 1500
Der hl. Hieronymus
Luca Cambiaso
um 1570
Der hl. Hieronymus
Ferraù Fenzoni
1585–1593