Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.44581

TAKE THIS WALTZ

Titel DeutschTake this Waltz
Datierung2011
BeschreibungEine etwas absonderliche Kanadierin Ende 20, die seit fünf Jahren mit ihrem Ehemann in Toronto lebt, verliebt sich im historischen Louisbourg in einen anderen Mann und ringt einen Sommer lang mit ihren Gefühlen. Ein warmes, traurig-schönes Drama über die Liebe, das mit stiller Bildgewalt und einer außergewöhnlichen Hauptdarstellerin von der seelischen Erschütterung und dem Zwiespalt erzählt, zwischen den Verlockungen des Neuen und dem Trost des Alten wählen zu müssen. Ein leise in sich schwingender, fein austarierter Film, der den Kampf gegen die Versuchung ins Bild übersetzt und keine Trennung auf Raten inszeniert. - Sehenswert ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Beleuchtete Häuser
Lyonel Feininger
1921
Feldkapelle
Andreas Achenbach
o.J.
Hommage à Vivaldi I-IV
Ursula Kaechele
2000
Hommage à Vivaldi II
Ursula Kaechele
2000
Hommage à Vivaldi I
Ursula Kaechele
2000
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1992
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu