Skip to main content
Programmheft zu "Xerxes" von Georg Friedrich Händel. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 26.1.2 ...
Xerxes
Programmheft zu "Xerxes" von Georg Friedrich Händel. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 26.1.2 ...
Programmheft zu "Xerxes" von Georg Friedrich Händel. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 26.1.2013 in Düsseldorf
Scan Umschlag: Theatermuseum

Xerxes

UntertitelDramma per musica in drei Akten HWV 40
Komponist*in (DE, 1685 - 1759)
Libretto (ca. 1627 - 1698)
Libretto (1664 - 1725)
Übersetzer*in (1907 - 1996)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1953)
Regie (geboren 1970)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1966)
Datierung26.01.2013 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Xerxes - der Name bedeutet: Herrschend über Helden. Doch die Macht des persischen Großkönigs und ägyptischen Pharaos war spätestens seit der Niederlage gegen die Griechen in der Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. stark angeschlagen. Auch in der Oper von Georg Friedrich Händel (1685-1759) ist Serse (so die italianisierte Namensform) keineswegs von staatsführender Natur. In der Eröffnungsszene erlebt man ihn träumend unter einer Platane liegend, wo er sich seinen Gefühlen hingibt. Der Kriegsheld muss nicht kämpfen, sondern verliebt sich stattdessen in eine Frau, die er nicht bekommen kann. Die schöne Romilda ist seinem Bruder Arsamene treu und verweigert dem König ihre Gunst. Er verstößt ihretwegen die ihm ergebene Amastre, verbannt Arsamene und wird sich mit Romildas Vater über eine Hochzeit handelseinig - und doch bleibt ihm am Schluss nichts anderes übrig, als reumütig zu Amastre zurückzukehren, während Arsamene sich seiner Romilda endgültig sicher sein darf.

Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: März 2013]


Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: März 2013]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungWiederaufnahme
CopyrightScan Umschlag: Theatermuseum
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Düsseldorf27
Programmheft zu "Arche Noah" von Benjamin Britten. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 18.4.201 ...
Benjamin Britten
18.04.2013 (2012/2013)
Programmheft zur Uraufführung von "SehnSuchtMEER oder Vom Fliegenden Holländer" am 8.3.2013. De ...
Helmut Oehring
08.03.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
31.05.1979 (1978/1979)
Die Soldaten von Manfred Gurlitt (Szenenfoto)
Manfred Gurlitt
09.11.1930 (1930/1931)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
10.01.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
13.03.1976 (1975/1976)
Programmheft zu "La traviata" von Guiseppe Verdi an der Deutschen Oper am Rhein, Premiere in Du ...
Giuseppe Verdi
08.10.2013 (2013/2014)
Tennessee Williams
26.01.2013 (2012/2013)
Programmheft "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. Gelsenkirchen, 2.6.2013 (2012/2013)
Richard Strauss
02.06.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
02.03.2013 (2012/2013)