Skip to main content
ObjektnummerSMD.F 17300

Zarouhi Wagner

ObjektbezeichnungReproduktionsfotografie
Fotograf*in (1910 - 1997)
Datierungum 1960
Material/TechnikSilbergelatine auf Barytpapier


Maße(H x B): 27,6 x 18,5 cm
BeschreibungZaroui Wagner 1892
Carl Wagner
Zarouhi Wagner war die älteste Tochter von Carl und Julia Wagner. Sie studierte wie Ihre Schwester Julietta zunächst an der Münchnet Kunstgewerbeschule.
1895 heiratet sie den Maler ind Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie , Ludwig Heupel-Siegen.
Das Paar hatte eine Tochter , Zarita, die auch als Malerin tätig war.
( Den Vornamen Zaroui hatte sie erst 16-jährig angenommen , getauft war sie auf den Namen Luise
Klassifikation(en)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2002
Programmheft (Umschlag)  zu "Lieber ein lebendiger Hund als ein toter Löwe!" - Ein theatraler R ...
Heinrich Heine
05.09.2020 (2020/2021)
Programmheft zu "Tristan und Isolde" von Richard Wagner. Bearbeitung von Eberhard Kloke für die ...
Richard Wagner
18./19./20.6.2021 (2020/2021)
AEG-Festschrift
Peter Behrens
1908
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Carl Moritz Schreiner, Zwei Bänke mit Katzen, 1926
Carl Moritz Schreiner
8.5.1926
Objekttyp Inszenierung
Johann Kresnik
09.12.2006 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu