Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Anatevka
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_1987-1988 Duisburg2

Anatevka

Originaltitelfiddler on the roof
Komponist*in (1928 - 2010)
Libretto (1912 - 2010)
Theater (gegründet 1956)
Regie (DE, 1929 - 2010)
Bühnenbild (1921 - 1999)
Kostüm (geboren 1939)
Choreograph*in
Datierung06.03.1988 (1987/1988)
BeschreibungInhalt:
Tradition ist das Zauberwort in Anatevka, einem kleinen ukrainischen Dorf. Der Milchmann Tewje ist stolzer und auch geplagter Vater von fünf Töchtern. Trotz der Armut sucht er heiratsfähige Männer für seine Töchter. Dem Fleischer Lasar Wolf verspricht Tewje seine älteste Tochter Zeitel. Doch die hat sich bereits heimlich mit dem Schneider Motel Kamsoil verlobt. Tewje holt den Studenten Pertschik in seine Familie, in den sich seine Tochter Hodel verliebt. Sie folgt ihm nach Sibirien. Und Chawa verliebt sich in den andersgläubigen Fedja. Dieses Mal scheint Tewje unversöhnlich. Da kommt die Nachricht, dass die Juden Anatevka binnen drei Tagen zu verlassen haben.

Quelle: http://www.musiktheater-im-revier.de/ [Stand: Januar 2011]
Klassifikation(en)
KlassifizierungMusical
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft "Anatevka" von Jerzy Bock und Joseph Stein
Jerry Bock
17.12.2010 (2010/2011)
Programmheft (Umschlag)  zu "Anatevka" von Jerry Bock, Joseph Stein und Sheldon Harnick. Premie ...
Deutsche Oper am Rhein
2024
Objekttyp Inszenierung
Jerry Bock
19.10.2013 (2013/2014)
Programmheft (Umschlag)  zu "Anatevka" von Jerry Bock, Joseph Stein und Sheldon Harnick. Premie ...
Jerry Bock
18.05..2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Stein
1971
Programmheft "Anatevka" von Jerzy Bock und Joseph Stein
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2011
Objekttyp Inszenierung
Kurt Weill
05.09.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
02.04.1980 (1979/80)
Ryûjo
Masamitsu
Mitte– 2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sam Bobrick
26.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu