Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die tote Stadt
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die tote Stadt

Komponist*in (AT, 1897 - 1957)
Libretto (AT, 1897 - 1957)
Vorlage von (BE, 1855 - 1898)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1953)
Regie (geboren 1940)
Bühnenbild (geboren 1937)
Kostüm (geboren 1937)
Chorleitung (1932 - 2022)
Datierung20.12.1986 (1986/1987)
BeschreibungInhalt:
Paul bewohnt ein Zimmer in Brügge, das er "die Kirche des Gewesenen" nennt, denn alles darin erinnert ihn an seine verstorbene Frau Marie. In einer Vision erscheint ihm Marie und erklärt, der Tag werde kommen, an dem er sie wieder ganz besitzen werde. Brigitta, Pauls Haushälterin, kündigt ihm eine verschleierte Frau an. Daraufhin betritt die Tänzerin Marietta das Zimmer. Weil sie Marie sehr ähnlich sieht, gelingt es ihr, Paul in ihren Bann zu ziehen. Als Marietta ein Bild von Pauls verstorbener Frau enthüllt, wirkt dies auf Paul abstoßend. Nachdem Marietta das Zimmer verlassen hat, überkommt Paul ein neues Traumbild: Er wirft Marietta vor, sie habe Mariens Bild entweiht. Marietta gelingt es, ihn erneut zu betören, und zwar so heftig, dass er sie um ihrer selbst willen liebt. Marietta verlangt von ihm, entweder solle er sie ganz lieben oder überhaupt nicht. Nachdem sie dem Schrein eine Locke Mariens entnommen hat, beginnt Marietta vor Paul zu tanzen. Dies macht Paul derart wütend, dass er Marietta erwürgt. Marie erscheint ihm und verlässt ihn und Paul wird klar, dass er eine Vision gehabt hat, bevor er Marietta das erste mal zu sich eingeladen hat. Seinem Freund Frank schildert er seine Vision. Dieser rät ihm, die "Kirche des Gewesenen" zu verlassen. Paul befolgt diesen Rat und verlässt Brügge.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_tote_Stadt [Letzter Zugriff: 2009-01-06]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1986-1987 Düsseldorf6
Erich Wolfgang Korngold
21.01.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Erich Wolfgang Korngold
27.02.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Erich Wolfgang Korngold
17.04.2007 (2006/2007)
Programmheft (Umschlag) zu "Die tote Stadt" von Wrich Wolfgang Korngold. Premiere an der Deutsc ...
Erich Wolfgang Korngold
16.04.2023 (2022/2023)
Programmheft zur Gala des Freundeskreises, 7. Juli 2018 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper  ...
Deutsche Oper am Rhein
07.07.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Roland Schimmelpfennig
14.04.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Charles Francois Gounod
25.02.2007 (2006/2007)
Rainer Werner Fassbinder
02.05.1987 (1986/1987)
Objekttyp Inszenierung
Kurt Weill
26.01.2008 (2007/2008)