Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die tote Stadt
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die tote Stadt

Komponist*in (AT, 1897 - 1957)
Libretto (AT, 1897 - 1957)
Vorlage von (BE, 1855 - 1898)
Musikalische Leitung (geboren 1966)
Regie (geboren 1966)
Bühnenbild (geboren 1962)
Datierung27.02.2010 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Paul lebt in seinem Haus in Brügge einzig in Erinnerung an seine verstorbene Frau Marie. Alles ändert sich, als er der Tänzerin Marietta begegnet, in der er eine Wiedergeburt von Marie zu erblicken glaubt. Als sie ihn für eine Probe ihrer Theatertruppe verlässt, sieht Paul die verstorbene Marie aus dem Gemälde steigen. Augenblicke später steht wieder Marietta vor ihm. Sie verbringt daraufhin mit ihm die Nacht in seinem Haus. Am nächsten Morgen fordert sie ihn während einer vor dem Haus vorbeiziehenden Prozession auf, sie zu küssen und provoziert ihn. Paul stürzt sich auf sie und erwürgt sie. Dann erwacht er und begreift, wie trügerisch es ist, die Wirklichkeit durch einen Traum zu ersetzen. Er wird Brügge, die tote Stadt, verlassen.

Quelle: http://www.musiktheater-im-revier.de/ [Stand: 2010-03]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Musiktheater im Revier
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Gelsenkirchen4
Objekttyp Inszenierung
Erich Wolfgang Korngold
20.12.1986 (1986/1987)
Erich Wolfgang Korngold
21.01.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Erich Wolfgang Korngold
17.04.2007 (2006/2007)
Programmheft (Umschlag) zu "Die tote Stadt" von Wrich Wolfgang Korngold. Premiere an der Deutsc ...
Erich Wolfgang Korngold
16.04.2023 (2022/2023)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.04.1999 (1998/1999)
Rainer Werner Fassbinder
02.05.1987 (1986/1987)
Anton Tschechow
8.5.1971(1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
05.05.2012 (2011/2012)
Programmheft "Stadt aus Glas" von Paul Auster. Premiere am 5.4.2003 im Großen Haus, Düsseldorfe ...
Paul Auster
05.04.2003 (2002/2003)