Skip to main content
ObjektnummerM 2266

Der hl. Franz Xaver tauft die Königin Neachile (Farbskizze)

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1642 - 1709)
Datierungca./ c. 1690
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 63 x 47 cm
BeschreibungVorbereitende Farbskizze für das Gemälde des Hochaltars der Kirche San Francesco Saverio in Sansepolcro bei Forenz. (Kerber 1965/66, S. 145)
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte2013, Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler
Literatur/QuellenBernhard Kerber, Ein Bozzetto des Andrea Pozzo im Düsseldorfer Kunstmuseum und verwandte Altäre, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, Bd. 12, 1965/66, H. I-II, S. 145-150; AK Krahe Düsseldorf 2013, S. 132f. mit Abb.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSammlung Lambert Krahe; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlo Maratti
ca./ c. 1673
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Veit Stoß
ca. 1510
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arnt Beeldsnider
ca. 1490
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrea Pozzo
1662–1709
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oswald Achenbach
1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Tintoretto
nach 1549
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu